Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kreisverbands Braunschweig
Kontakt:
DIE LINKE. Kreisverband Braunschweig
Wendenstraße 51
38100 Braunschweig
Email: kontakt@die-linke-bs.de
Aktuelle Termine
Einladung zum Kreisparteitag der LINKEN Braunschweig
Liebe Genossin, lieber Genosse,
hiermit laden wir dich recht herzlich zu unserem Kreisparteitag am Samstag, dem 4. Februar 2023, von 10 Uhr - ca. 14 Uhr im Roten Forum, Wendenstr. 51 ein.
Tagesordnungsvorschlag
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Konstituierung des Kreisparteitages
3. Politisches Referat von Victor Perli, MdB zur Situation der Partei und der Arbeit der Fraktion im Bundestag
4. Rechenschaftsbericht
5. Kassenbericht
6. Aussprache zu den Berichten
7. Anträge: Vorschlag politischer Arbeitsplan 2023-2025, weitere Anträge (...)
8. Entlastung des Vorstandes
9. Festlegung der Größe des Vorstandes, ggf. Antrag auf Ausnahmegenehmigung
10. Wahl des Kreisvorstandes
11. Wahl der Finanzprüfungskommission
12. Wahl von 6 Delegierten (3 Delegiertenpaaren) für den Landesparteitag
13. Schlusswort
Neuwahl des Kreisvorstandes
Die letzten zwei Jahre waren geprägt von der Bundestags- und Kommunalwahl sowie der Landtagswahl im Oktober 2022. Die nächsten zwei Jahre sind ohne Wahlkampf und können somit auch für den politischen innerparteilichen Aufbau genutzt werden.
Zu Beginn des Kreisparteitages wird Victor Perli, MdB, über die Arbeit aus Bundestag und Partei berichten.
Für eine erfolgreiche Parteiarbeit sollten einige Aufgaben arbeitsteilig im Vorstand bearbeitet werden und damit Verantwortlichkeiten verteilt werden. Neben der Wahl der Vorsitzenden, Schatzmeister*innen und der Schriftführer*innen betrifft das die Gewinnung und Betreuung von Neumitgliedern und die Mitgliederbetreuung. Weiterhin empfiehlt es sich, Verantwortliche speziell für die Öffentlichkeitsarbeit über Facebook. Homepage, Instagram usw. zu wählen, damit die Mitgliedschaft und Interessierte über die politischen Aktivitäten des Kreisverbandes zeitnah informiert werden.
Zusammenfassend einige wichtige Punkte, woran bei der Formierung und Arbeit des Kreisverbandes bzw. seines Vorstandes zu denken ist:
- Langfristige Arbeitsplanung und Rechenschaftslegung der politischen Arbeit
(Rechenschaftsbericht, Finanzbericht,
Bericht zur Mitgliederentwicklung); - Arbeitsteilung verbindlich festlegen
(Finanzen, Mitgliederbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Verantwortliche/r für
geschäftsführende Tätigkeiten wie
Protokollkontrolle etc.); - Mitgliederbetreuung/Parteientwicklung (gezielte Arbeit zur Gewinnung und
Betreuung von Neumitgliedern, Erstellung und stetige Aktualisierung von Adress-datenbanken, Schaffung des Rahmens für politische Selbstorganisation der Mitglieder); - Öffentlichkeitsarbeit (Protokoll, Mitgliederinformation, Pressemitteilung, Homepage, Publikationen);
- Politische Koordination und Abstimmung mit anderen Kreisverbänden und dem Landesvorstand;
- Kooperation mit parlamentarischen
Vertretungen der Partei (vor allem mit
den kommunalen Fraktionen).
Liebe Genossinnen und Genossen, ihr seht, die Arbeit im Vorstand und der Partei ist sehr vielfältig. Wenn ihr euch bei dem einen oder andern Arbeitsschwerpunkt angesprochen fühlt, meldet euch bei den Vorstandsmitgliedern oder stellt euch auf dem Parteitag zur Wahl. Die formale Einladung mit der Tagesordnung geht allen Mitgliedern fristgerecht per Post im Januar 2023 zu. Bitte tragt den Termin schon in euren Kalender ein.
Wahl von Delegierten für den Landesparteitag
Am Samstag den 11. und Sonntag den 12. März 2023 findet der nächste Landesparteitag statt. Veranstaltungsort ist die Mühlenbergschule in Hannover.
Laut Satzung findet ein Parteitag mindestens einmal im Kalenderjahr statt.
Nach einem im Landesausschuss beschlossenen Schlüssel hat der Kreisverband Braunschweig 6 Delegierte (zwei Delegiertenpaare). Auf unserem Kreisparteitag am 4. Februar wollen wir nach unseren Vorstandswahlen diese Delegierten und die Ersatzdelegierten wählen. Im Mittelpunkt des Landesparteitages steht diesmal die Neuwahl des Landesvorstandes und die Beschlussfassung eines Leitantrages, der die Eckpunkte der politischen Arbeit des neuen Landesvorstandes vorgibt.
Sozialistische Grüße
Ursula Weisser-Roelle
für den Kreisvorstand
DIE LINKE ist nicht käuflich. Als einzige der im Bundestag vertretenen Parteien nehmen wir keine Großspenden an. Für ein großartiges Parteileben brauchen wir keine Unternehmen, keine Banken, keine Versicherungen, wir brauchen unsere Mitglieder!